So geht nachhaltiger Kaffeegenuss – Ihr Beitrag zählt!
Sie trinken gerne und häufig Kaffee? Und greifen dabei gerne auf die unkomplizierte und qualitativ hochwertige Zubereitung mittels Kaffeekapseln zurück? Dann stellen Sie sich vielleicht auch immer wieder die Frage: Wie kann ich Kaffeekapseln recyceln? Denn wie wir alle wissen: Mülltrennung und Recycling sind ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Klima- und Umweltschutz.
Nun gibt es darauf eine Antwort!
Einfaches Recycling für Kaffeekapseln aller Marken – mit Recycling Bag & Grüner Tonne
Wie funktioniert’s?
Kostenlosen Recycling Bag bei BILLA Gnas oder Spar Fürpass mitnehmen.
Kaffee genießen und benützte Kaffeekapseln im Recycling Bag sammeln.
Volle Recycling Bags bei einer der folgenden Sammelstellen in die grüne Kapsel-Tonne werfen.
Hier bekommen Sie Ihren
kostenlosen Recycling Bag
BILLA Gnas
Gnas 191, 8342 Gnas
Spar Fürpass
Gnas 44, 8342 Gnas
Hier können Sie Ihre
Recycling Bags abgeben
BILLA Gnas
Gnas 191, 8342 Gnas
Spar Fürpass
Gnas 44, 8342 Gnas
Modehaus / Postpartner Roth
Gnas 14, 8342 Gnas
Altstoffsammelzentrum Gnas,
Grabersdorf 105, 8342 Grabersdorf
Mit App jetzt dreifach gewinnen!
Ab Mitte Juli wird Kapselrecycling mit der Digi-Cycle App nun noch attraktiver: mit der App gesammelte „Coins“ können in attraktive Prämien von Nespresso, Tchibo, Jacobs Douwe Egberts oder Spar eingetauscht werden. Zusätzlich erhält die Kinderkrippe Gnas ein neues Spielgerät wenn das Sammelziel des Pilotprojekts erreicht wird. Und nicht zuletzt gewinnt natürlich die Umwelt – durch die Wiederverwertung wertvoller Ressourcen!
Welche Kaffeekapseln können über das Projekt entsorgt werden?
Ab sofort können mit Hilfe des Recycling Bags und der Grünen Tonne Kaffeekapseln aller Marken gesammelt und wiederverwertet werden – unabhängig, ob es sich um Kapseln aus Aluminium oder Kunststoff handelt. Wichtig ist die Sammlung im entsprechenden Recycling Bag sowie die Abgabe an der richtigen Stelle.

Impressum: Österreichischer Kaffee- und Teeverband, Zaunergasse 1-3, A-1030 Wien